Hallo Allrounder,
Danke für deine Antwort. Wir gingen nun davon aus, dass eine "brandneue" und jungfräuliche CURA 5 Installation dahingehend lauffähig ist, wenn man exakt die gleichen Set's "Draft 0,2mm" mit der gleichen Parametervorgabe "Advanced" so aufsetzt, wie man es zuvor bei CURA 4.13 gemacht hat.
Also das Bauteil (*.stl) in das neue CURA 5 geladen und die Parameter "exakt" so eingestellt wie bei CURA 4.13. Dennoch haben wir nun das Projekt von CURA 4.13 gespeichert und in CURA 5 geladen. Der Effekt ist der "gleiche". Das Bauteil wird völlig anders gedruckt (Reihenfolge, Startpunkt etc.) als mit dem CURA 4.13-Slicer.
Da stellt sich die Frage: Was ist hier passiert oder sind wir hier wirklich zu "doof" dazu? Nun, immerhin drucken wir schon seit Jahren mit XYZ-Printing und FLSUN-Geräten und verwenden bei erstgenannten die eigene Software und für die Q5-Phalanx dann eben CURA seit Version 4.1 - hat immer alles geklappt.
Da Ultimaker ja selbst behauptet den Slicer komplett neu erstellt zu haben, könnte hier ja irgendwie was anders laufen. Eigentlich unvorstellbar, aber die Druckpraxis zeigt es ja ganz deutlich. Zudem haben wir gerade heute Mittag ein neues Bauteil mit CURA 5 angelegt, gesliced und gedruckt - läuft (einigermaßen!). Dann das gleiche Bauteil (also die gleiche STL) in CURA 4.13 geladen, gleiche Parameter gesetzt, gesliced und gedruckt - perfekt! Als "perfekt" bezeichne ich jetzt die Tatsache, dass 2 Stück 1,2mm Bohrungen bei CURA 4.13 sauber gedruckt werden und bei CURA 5.0 zwar die Konturen zu sehen sind, aber die Bohrung voll ausgefüllt ist - ergo: kein Loch!. Das kann es ja nun auch nicht sein, oder?
LG
Manfred
Recommended Posts
Allrounder 23
Hallo DreiD-Manni,
die Parameter allein ändern ist nicht genug, von Version zu Version sind versteckte/ausgeblendete Einstelllungen vorgegeben und man muss sie finden einblenden und ändern.
Mach bitte oben links auf bei Cura 4.x "Projekt speichern unter..." mit oder ohne Objekt und bei Cura 5 auf "Datei öffnen" die davor gespeicherte Datei auswählen auf öffnen und als "Als Projekt öffnen" damit werden sämtliche Einstellungen übernommen und überschrieben. und der Tag ist gerettet.
Ps: wenn ihr mehr Hilfe braucht, stelle mich ein :)
Schöne Grüße aus Berlin.
Link to post
Share on other sites