Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu


Finax

Recommended Posts

Posted · Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu

Hallo zusammen.

 

Unser Ultimaker 2+ schaltet sich beim Aufheizen einfach aus und wieder an.

 

Teilweise gehen die stl. Dateien bis zu 2 Stunden drucken und dann passiert wieder das gleiche. (Drucker geht aus und wieder an)

 

Hat jemand eine Idee warum das passiert und wie man diesen Fehler beheben kann?

 

 

Vielen Dank schonmal im Voraus

 

Gruß

 

Fin

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu

    Ich habe jetzt keinen Ultimaker 2 sondern nur einen Ultimaker 3, aber kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich weiß jetzt nicht, wie sich daß neu starten darstellt und was genau der Ultimaker 2+ alles überwacht... Bei mir sah das "neu starten" so aus, daß er bei ähnlichen Druckhöhen plötzlich aufhörte und eine Heizbett-Fehlermeldung brachte. Ein oder mehrere Litze waren wohl angebrochen und in einem bestimmten Bereich, durch Biegung, Eigengewicht des Kabels und Erwärmung machte es klack und die FW bekam vom Heizbett unplaubsible Werte = Hier stimmt was nicht = Druckabbruch.

    Könnte dieses Verhalten deinem ähneln? Passiert das immer ungefähr in der selben Höhe? Eventuell mal die Kabel in dem Bereich durchohmen, dabei etwas bewegen, ob eben noch nicht komplett durch, aber eben keinen ungehinderten Durchgang mehr...?

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu

    Das Problem gabs schon mal öfters und soweit ich mich erinnere war das Netzteil schuld daran, was auch den Neustart erklärt.

     

    Wenn Kabel fehlerhaft sind im Gerät selber, würde der Drucker das melden, jedenfalls bei Hotend und Heizbett wenn ich das auch noch richtig im Kopf habe.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu

    Hallo,

     

    Ich kann auf jedenfalls bestätigen das bei einem Kurzen in der 24Volt Kreislauf (Heizbett etc.) irdendein Relais "Klacken" hört und der Drucker aus geht und falls das kein dauerhafter, also wenn die Ansteuerung wieder weg geht, startet er wieder neu.

    @Finax hörst du so ein "Klacken" wenn er ausgeht?

     

    Wenn der Kurzer dauerhaft anliegt, bleibt der Drucker dem Anschein nach aus.

     

    Also da wird wie schon Digibike schrieb, mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kabelbruch fürs Heizbett vorliegen. Kann aber auch sein das die Klemme selber kaputt ist oder die Heizspirale im Heizbett ist beschädigt.

    Ich würde erstmal das Kabel und die Kabelklemme an sich prüfen ob da noch alles OK ist.

     

    Gruß

    Edited by zerspaner_gerd
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu

    Hallo zusammen,

     

    erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

     

    @zerspaner_gerd tatsächlich klackt der Drucker bevor er aus geht und sich wieder von selbst hoch fährt.

     

    @ManAtArms das mit dem Netzteil werde ich auch nochmal überprüfen, da ich dieses noch nicht inspiziert habe.

     

    Ich werde da nochmal die Kabel des Heizbettes überprüfen und schauen was passiert, so wie es @Digibike geschrieben hat.

     

    Sobald ich neues weiß, gebe ich nochmal eine Rückmeldung.

     

    Gruß.

     

     

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu

    Es ist mit ziemlicher Sicherheit das Netzteil. Dies ist ein häufiges Problem. Ich würde mir eine neue besorgen. Die Teilenummer:
    GST220A24-R7B
    GS220A24-R7B

    GS gegen GST

    GS kann mehr Leistung abgeben, obwohl die Spezifikationen identisch sind, also wäre es besser, wenn Sie einen neuen finden könnten. Kaufen Sie keinen gebrauchten.

    Eine Alternative, wenn Sie kein Geld ausgeben möchten, ist die Installation der Tinkergnome-Version von Marlin. Diese Version verfügt über eine Funktion, mit der Sie die Leistung zum beheizten Bett reduzieren können. Genannt "power budget".

     

    [translated with google translate]

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu

    Hallo,

     

    Also ich würde erstmal die Kabel Prüfen.

    Hardcore wäre halt Manuel Aufheizen und an die Kabel Wackeln, es kann ja eigentlich nur oben an der Kabelklemme ein Kontakt Problem geben.

    Bei einen Kabel Bruch wo die Isolierung noch intakt ist kann ja kein Kurzschluss entstehen

    Bei mir sind die Kontakte oft Locker geworden, da die Litzen noch eingezinnt waren und das Blei mit der Zeit sich verformt hatte.

    Erst wo ich die Kabelenden mit Aderendhülsen versehen hatte, habe ich ruhe.

     

    Falls da nichts gefunden wird kann ja ein neues Netzteil angeschafft werden bzw. es kann die Bezeichnung kontrolliert werden.

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu

    Hallo zusammen,

     

    ich habe nun alles durchgetestet.

     

    Als Fazit kahm heraus dass, wie vermutet das Netzteil ausgetauscht werden musste.

     

    Wir haben hier das Original Netzteil bestellt "GST220A24-R7B".

     

    Das "GS220A24-R7B" wurde zwar auf mehreren Seiten angeboten, war jedoch nicht verfügbar.

     

    Ich möchte mich nochmals für alle Rückmeldungen und Ideen bedanken.

     

    Ohne eure Hilfe hätte das Problem nicht so schnell gelöst werden können. 🙂

     

    Gruß.

     

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu

    Mich würds ja wundern wenn irgendwas am Drucker selber wäre, das Gerät ist praktisch unzerstörbar, nur von den Netzteilen liest man relativ oft, dass sie gerne mal den Dienst verweigern.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu

    Hallo,

     

    OK, das hätte ich jetzt nicht gedacht.

    Gelesen hatte ich das zwar auch schon, zwecks Netzteil Schwächen.

    Bei mir war es jedes mal ein Kurzer, entweder selbst verschuldet oder das Heizbett, der dieses Verhalten auslöste.

     

    Aber wenn ich das richtig verstehe wurde ja bis her kein neues Netzteil erfolgreich getestet, sondern nur gemessen und vermutet.

    Oder ist jetzt doch schon das neue Netzteil erfolgreich ohne den besagten Fehler getestet worden.

    Dan gebe ich mich geschlagen mit meiner Vermutung. 😅

     

    Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Startet sich während dem aufheizen neu

    Hallo,

     

    @zerspaner_gerd das neue Netzteil, welches bestellt wurde, ist am Drucker angeschlossen.

     

    Wir haben mit dem neuen Netzteil über 100 Stunden gedruckt und es gab seitdem keinen einzigen Ausfall mehr. 😊

     

    Gruß.

     

     

    • Thanks 1
    Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 24 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...