Jump to content

Ultimaker S5 bricht Druck ohne Fehlermeldung ab


whatsisname001

Recommended Posts

Posted · Ultimaker S5 bricht Druck ohne Fehlermeldung ab

Hallo zusammen,

 

Ich bin ganz neu im Forum und auch generell neu in der Welt des 3D-Druckens, weist mich also gerne darauf hin, wenn ich etwas vergessen habe.

Ich entwerfe im Rahmen eines Projektes für mein Masterstudium der Agrarwissenschaften ein Hydroponiksystem für Indoor-Weizen. Dafür habe ich die im Anhang einsehbare Kegelplatte modelliert, die für den Pflanzversuch benutzt wird. Leider wird der Druck kurz vor Abschluss abgebrochen, und das ohne Fehlermeldung. Es gab bei einem anderen Druck auch mal einen ER65, jedoch traf das auf die Situation nicht zu, da immer Material nachgeliefert werden konnte.

Für erste Keimversuche haben wir den Umfang verkleinert, sodass nur 2 Platten mit jeweils 4 Kegeln gedruckt wurden. Dies war auch erfolgreich. Daher ist meine Vermutung, dass es nicht unbedingt an der Form meines Modells liegt, sondern dass dem S5 aus irgendeinem Grund die Luft ausgeht. Im Team sind wir leider ratlos, daher wende ich mich an euch.

Im Anhang findet ihr auch Bilder von den Druckversuchen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Erfolgreicher Druck.jpg

Misslungener Druck.jpg

tinker.obj tinker.obj

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 bricht Druck ohne Fehlermeldung ab

    Die Cura-Datei wäre sinnvoller wie das 3D Modell... 😉

    Am Modell erkenn ich nur mögliche Problemstellen, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen etc., aber nicht Fehler bei den Einstellungen...

     

    Gruß, Digibike

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 bricht Druck ohne Fehlermeldung ab

    In der Vorschau fällt auf den ersten Blick nichts auf. Kannst du die Projektdatei mal einstellen, damit ich mal sehe, was genau da wo angewählt ist?

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 bricht Druck ohne Fehlermeldung ab

    Hallo,

    Ich kann mir nicht vorstellen das da keine genauere Fehler-Info vorhanden ist, das wird kein Hersteller machen.

    Ich habe jetzt keinen S5, aber mir scheint es so (durch die zwei Punkte, in unteren Bildschirmrand) das es da eine zweite Seite vorhanden ist die man evtl. mit nach Links wischen etc. erreichen kann.

    Oder es gibt einen Log Ordner im Drucker.

     

    Ich kann mir keinen Fehler Erdenken der von Cura Einstellungen zustande kommt und einen Drucker Fehler Auslöst.

    Ja solche folge Fehler wenn die Temperatur nicht gehaltet werden kann etc. aber letztendlich muss dann Temp Sensor Error etc. angezeigt werden sonst sucht man sich ja ein Ochs.

     

    Also ich würde erstmal mehr über den Fehler Ursache am Drucker Suchen.

    Meine auch mal gelesen zu haben das da eine Funktion zum Export von Log-Dateien vorhanden ist.

    Vielleicht hat da einer mehr Info wo das bei einen S5 zu Finden ist.

     

    So finde ich es nach einer suche von einer "Nadel im Heuhaufen" gleichgesetzt

     

    Gruß

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 bricht Druck ohne Fehlermeldung ab

    Hi,

    also Cura 5.0.0 meckert bei mir:

     

    Wasserdicht.png.91ff8dac38194a2d1e6e4446231bc3a0.png

     

    In 3D Builder laden, reparieren lassen und in *.STL abspeichern.

    Ich glaube eh, Cura kann besser mit STL als mit obj Dateien umgehen.

     

    Grüße

     

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 bricht Druck ohne Fehlermeldung ab
    On 7/9/2022 at 1:11 PM, zerspaner_gerd said:

    Hallo,

    Ich kann mir nicht vorstellen das da keine genauere Fehler-Info vorhanden ist, das wird kein Hersteller machen.

    Ich habe jetzt keinen S5, aber mir scheint es so (durch die zwei Punkte, in unteren Bildschirmrand) das es da eine zweite Seite vorhanden ist die man evtl. mit nach Links wischen etc. erreichen kann.

    Oder es gibt einen Log Ordner im Drucker.

     

    Ich kann mir keinen Fehler Erdenken der von Cura Einstellungen zustande kommt und einen Drucker Fehler Auslöst.

    Ja solche folge Fehler wenn die Temperatur nicht gehaltet werden kann etc. aber letztendlich muss dann Temp Sensor Error etc. angezeigt werden sonst sucht man sich ja ein Ochs.

     

    Also ich würde erstmal mehr über den Fehler Ursache am Drucker Suchen.

    Meine auch mal gelesen zu haben das da eine Funktion zum Export von Log-Dateien vorhanden ist.

    Vielleicht hat da einer mehr Info wo das bei einen S5 zu Finden ist.

     

    So finde ich es nach einer suche von einer "Nadel im Heuhaufen" gleichgesetzt

     

    Gruß

     

    5 hours ago, Felsentreu said:

    Hi,

    also Cura 5.0.0 meckert bei mir:

     

    Wasserdicht.png.91ff8dac38194a2d1e6e4446231bc3a0.png

     

    In 3D Builder laden, reparieren lassen und in *.STL abspeichern.

    Ich glaube eh, Cura kann besser mit STL als mit obj Dateien umgehen.

     

    Grüße

     

    Danke für eure Tipps, werde ich mal ausprobieren. Was wir uns auch noch gedacht haben, dass der Ultimaker das ständige An- und Absetzen des Druckkopfes nicht mag. Das kommt durch die Form der Kegel zustande, dass er ansetzt, 2mm druckt und dann gleich wieder absetzt und zum nächsten Teilstück weiter fährt.
    Wäre das eine plausible Annahme? Oder sollte der S5 das eigentlich ohne Probleme können?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker S5 bricht Druck ohne Fehlermeldung ab

    Hallo,

     

    du könntest einen USB-Stick im Drucker verweilen lassen. Dann schreibt er im Fehlerfall LOG-Dateien automatisch auf den Stick.

     

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 56 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 29 replies
    ×
    ×
    • Create New...