Jump to content

Alternativen zu IGO3D für Ersatzteile


ManAtArms

Recommended Posts

Posted · Alternativen zu IGO3D für Ersatzteile

Kennt hier jemand eventuell gute Alternativen, die nicht so ein Saftladen wie IGO3D sind?

Mir reicht es mit diesen Amateuren jetzt definitiv.

 

Als ich mein Cover bestellt habe, stand dort Lieferzeit 1-3 Werktage, also quasi lagernd, im Endeffekt waren es 4 Wochen.
War nicht das erste Mal, ich hab da immer ne Chance von 70% dass der Lagerstand nicht stimmt.

 

Vor 1 Woche haben die ein Gewinnspiel für nen 50EUR Gutschein gestartet, ich war der einzige der sich gemeldet hat, Kommentar von IGO3D war ich soll denen bitte eine PN schicken für weitere Details, das war aber auch schon alles.

Keine Rückmeldung mehr, egal ob auf PN oder Kommentare im FB-Post...

 

Also entweder haben die Urlaub (auf der HP steht aber nichts) oder die meinten das nicht ernst und verstecken sich jetzt...kann man da rechtlich was machen eventuell?
 

Meine Geduld mit diesen Pfeifen ist am Ende und ich sehe daher keinen Grund, nochmal was bei denen zu bestellen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Alternativen zu IGO3D für Ersatzteile

    Viel kann ich dir dazu nicht sagen. Aber das zeitliche hat wohl den Hintergrund, daß die nicht zu haben, sondern die 6 Wochen Urlaub mit einer "Rumpfmanschaft" überbrücken. Heißt, es ist zwar Personal da, aber nur 1/3 der Belegschaft. Das da nicht der selbe Zeitliche Ablauf realisiert werden kann und nur nach Prio abgearbeitet werden kann, ist irgendwo nachvollziehbar - wenn auch ärgerlich für den jeweiligen betroffenen. Mir hatte man, wegen meinem Ultimaker auch gesagt, daß ich Ihn einsenden könne, vermutlich entweder Board (wahrscheinlich) oder Z-Achse (seh ich persönlich als unwahrscheinlich an, da Sie einwandfrei verfährt und von Hand verschiebbar ist, wenn Stepper aus ist - warum sollte der Stepper also nur bei Druckinitialisierung "spinnen" und zu schwer gehen...?), aber ich aktuell wohl mit bis zu 6 Wochen rechnen müsse. Ist der Urlaubszeit geschuldet. Kann ich auch nachvollziehen. Die Leute haben Urlaubsanspruch und ich bin kein Großkunde sondern normaler Endkunde. Also in der Prio gaaanz weit unten. Da ich selbst Urlaub habe, bleibt das Teil erstmal defekt - meine Prusa´s händeln das ganz gut aktuell und nun gehts eh in den Urlaub - da stehen alle still. Danach kann ich das Board bestellen und das Problem erledigen. Ich könnte mir jetzt Streß machen, mich aufregen oder sonstiges, besser wird es dadurch aber auch nicht - höchstens ruiniere ich mir meine Nerven - wofür?

    Andere Kanäle wären wohl kopien aus China - würd ich aber nicht empfehlen... Oder aber Ausland (Versandzeit und Porto - eventuell auch noch Zoll...).

    Eventuell würde ich vielleicht mal direkt dort anrufen, aber nicht unbedingt mit dem Sachbearbeiter, sondern nach oben kontaktieren - und die Fälle (Rechnungsnummern) bereitlegen und mal aufschlüsseln, daß diese laut Internetseite jeweils in 3-4 Werktagen lieferbar gelistet waren und dann halt die Zeitschienen der tatsächlichen Lieferungen - bei 70 % sollten ja doch ein paar Bestellungen angefallen sein... und ob das Ihr Verständnis von Kundenzufriedenheit und Liefertreue sei? Entweder stimmt Ihre Lagerbuchung nicht oder aber der Puffer im Lager ist zu niedrig definiert. Wenn 5 Teile vorort als Vorrätig gelistet sind, aber gleichzeitig 6 Anfragen auf das Teil  pro Tag, wird es schwierig, einen Nachvollziehbaren Puffer zu Visualisieren... Aber das kann man ja, anhand der durchschnittlichen Bestellaufkommen, in der Statistik, letztlich definieren...

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Alternativen zu IGO3D für Ersatzteile

    Nun gut, das versteh ich, aber wieso schreiben die das dann nicht auf die Frontpage wie jeder andere Shop?

     

    Ich habe die Probleme mit deren "System" aber schon seit dem ersten Tag an dem ich die ersten Teile benötigte...und ich bestell das Zeug über die Firma!

     

    Ich versteh es einfach nicht, dass man als angeblich professioneller Shop keinen korrekten Lagerstand zusammenbringt...

     

    Aber Gewinnspiel machen und dann komplett ignorieren ist wirklich schwach.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Alternativen zu IGO3D für Ersatzteile

    Ich kann diese Meinung über igo3d mittlerweile aber auch langsam unterstützen. 

    Wir haben mittlerweile für recht beachtliche Summen bei denen eingekauft, dennoch bleiben Rückmeldungen und Bestellungen teileweise auf der Strecke. 

    Bei Lagerbestellungen muss nach 1 1/2 Wochen nachgefragt werden wo diese bleiben, Gespräche über Testdrucke und neue Geräte in 4 stelliger Höhe bleiben plötzlich stumm. 

     

    3Dmensionals war mir bei ein paar dringenden Lieferungen in jüngster Vergangenheit positiv aufgefallen. Ich konnte direkt einen Ansprechpartner erreichen und alle bisherigen Teile/Filamente/Zubehör und Drucker auch bei denen finden. 

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Alternativen zu IGO3D für Ersatzteile
    5 hours ago, reibuehl said:

    Reichelt vertreibt einige Teile wie Düsen, Heater, Temperatursensoren und PTFE Tubes.

    Ah stimmt, die hab ich komplett vergessen obwohl ich meine Platten und Coupler dort beziehe.

     

    20 minutes ago, Gero said:

    Ich kann diese Meinung über igo3d mittlerweile aber auch langsam unterstützen. 

    Wir haben mittlerweile für recht beachtliche Summen bei denen eingekauft, dennoch bleiben Rückmeldungen und Bestellungen teileweise auf der Strecke. 

    Bei Lagerbestellungen muss nach 1 1/2 Wochen nachgefragt werden wo diese bleiben, Gespräche über Testdrucke und neue Geräte in 4 stelliger Höhe bleiben plötzlich stumm. 

     

    Same here. Schon genug Geld "investiert" dort...Service bleibt komplett auf der Strecke.

    Kenn ich sonst nur von der österreichischen Post, jedes Jahr teurer und Service noch weiter zurückdrehen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Alternativen zu IGO3D für Ersatzteile
    1 hour ago, ManAtArms said:

    Leider scheint IGO3D ein Monopol zu haben was ALLE Ersatzteile angeht.

     

    Das ist nicht (mehr) so. Alle offiziellen Händler der DACH Region bestellen direkt bei Ultimaker und können dort Ersatzteile beziehen. Ob das ein Händler effektiv machen will, bleibt natürlich die Entscheidung des Händlers.

    Die sogenannten E-tailers, d.h. grosse Onlineshops sind hingegen aktuell bei iGo3D angeschlossen.

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...