Jump to content

Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker


peterf

Recommended Posts

Posted · Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker

Hallo Community,

habe wieder ein neues Teil, welches einfach aussieht, jedoch eher komplex ist.

Ich habe es bis heute nicht geschafft, dieses Teil vernünftig ausgedruckt zu bekommen. Weder mit Cura noch mit Simplify3D, noch mit unseren Ultimakern 2 (diese laufen mittlerweile super optimal - auch Dank Ultimaker selbst).

Ich weiß nicht, wieviele Versuche ich jetzt hinter mir habe und wieviele Strategien ich ausprobiert habe. Teil gedreht, flach auf die Druckplatte gelegt, nur die beiden Hälften gedruckt, usw., usw. Für mich sieht es so aus, als ob unsere Drucker damit überfordert sind.

Das Teil muss aus ABS sein, da es im zahnärztlichen Bereich eingesetzt wird, aber nicht mit den Patienten in Berührung kommt. Ist Teil der Speichel-Absaugeinheit. Meine Versuche habe ich mit Innofill Material gedruckt. Wichtig für das Endprodukt ist die Oberfläche.

Bin jetzt schon gespannt, was Ihr dazu sagt :smile:

Danke schon mal im Voraus!

Herzliche Grüße aus Niedersachsen

Der

Peter

https://www.dropbox.com/s/q9ljhlr6ewgu8i3/Elbow-90%C2%B0-08.01.2014.stl?dl=0

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker

    Hallo Peter

    Ich weiss nicht ob das so gut geht. Ich würde es so versuchen (mit BRIM):

    gallery_36594_1663_215889.jpg

    Der untere Bereich wird bestimmt keine schöne Oberfläche haben aber so könnte man es ohne Support drucken und diesen unteren Bereich etwas nachschleifen und das ganze im Acetondampf verschönern..

    Sonst würd ich das Teil längs in zwei Hälften drucken evt. noch Support im Innenbereich wenn dieser nicht schön sein muss, direkt auf die Glasplatte gedruckt erhälst du auch eine ideale glatte Klebefäche.

    gallery_36594_1663_68476.jpg

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker

    Sowas drucke ich im stehen und durchtrenne genau im 90Grad Bogen. So bleiben nur 45 Grad Stücke oben stehen die er dann auch ohne Support gedruckt bekommt.

    Auch Innofill aber PLA. Dürfte aber ABS genauso sein.

    Danach die Stücken zusammen verschweissen.

    Gruß aus Niedersachsen

    Thorsten

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker

    Hi,

    also ich würde das Teil, auch wie schon von tlrt2701 vorgeschlagen, mit einem 45°-Schnitt teilen und dann stehend drucken.

    Die kleinen Überhänge an den Außenwänden müssten eigentlich ganz gut zu drucken sein.

    45° Cut

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker

    Guten Abend zusammen,

    das sind ja schon tolle Vorschläge!!! Danke!

    Das ich nicht darauf gekommen bin? :-)

    tlrt2701

    Deinem Vorschlag bin ich gefolgt und drucke gerade. Bin gespannt wie das Ergebnis aussieht.

    JohnnyBischof

    Danke für Deinen Vorschlag, die Teile zu Schweißen. Wenn das Verkleben nicht funktioniert, dann werde ich Schweißen.

    dirkdirk

    Leider kann ich Dein Bild nicht öffnen. Habe wohl noch keine Berechtigung dafür. Komisch, oder?

    Grüße aus Niedersachsen

    Der

    Peter

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker

    Bei ABS kann man auch wunderbar etwas an Abfall mit Aceton zusammen rühren und wie einen kleber auf die Verbindungsstellen auftragen.

    Thorsten

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker

    .....

    dirkdirk

    Leider kann ich Dein Bild nicht öffnen. Habe wohl noch keine Berechtigung dafür. Komisch, oder?

    ....

     

    Also eigentlich müssest du das Bild sehen können. Selbst wenn ich als Gast unterwegs bin kann ich das Bild sehen.

    Können die anderen das Bild sehen?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker

    Also eigentlich müssest du das Bild sehen können. Selbst wenn ich als Gast unterwegs bin kann ich das Bild sehen.

    Können die anderen das Bild sehen?

     

    Ne, hast du vermutlich auf "privat" gesetzt.

    Wenn das Bild einmal geladen wurde, ist es im Cache und wird vermutlich auch dann angezeigt, wenn du dich ausloggst.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker

    Ne, hast du vermutlich auf "privat" gesetzt.

    Wenn das Bild einmal geladen wurde, ist es im Cache und wird vermutlich auch dann angezeigt, wenn du dich ausloggst.

     

    komisch..ist alles so wie immer..naja egal, das system zum Bilder einfügen ist eh sch..schlecht umgesetzt. :sad:

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker

    Wie geil ist dass den :shock: :shock: :shock: Danke für den Link Jonny !!

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Eine weitere Herausforderung für unsere Drucker

    Thorsten,

    Danke für Deinen Vorschlag mit dem Hälften. Das hat prima funktioniert. Nun muss ich noch nach einem geeigneten Kleber suchen und/oder das Kunststoffschweißen ausprobieren.

    Vielen Dank

    und auch vielen Dank an all die anderen. Open Source hat auch seine Vorteile :-)

    Grüße aus Niedersachsen

    Happy Printing

    Der

    Peter

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...