Jump to content

Schraubenflanken nicht symmetrisch


Riancor

Recommended Posts

Posted · Schraubenflanken nicht symmetrisch

Hi zusammen,

 

Habe ein Problem mit gedruckten Schrauben.

 

Ich benutze immer gerne M10x25 Schraube + Mutter zum Testen der verschiedenen Drucker und Druckeinstellungen.

PLA mit Schichtdicke 0,1mm bei 200°C

 

Die blaue Schraube ist auf meinem bisherigen Drucker gedruckt (3D-Systems CubeBro Trio), die schwarze Schraube auf meinem neuen Ultimaker S5.

Meine Telefon-Kamera ist leider nicht so toll, aber man kann das Problem erkennen: Die Gewindeflanken sind Sägezahnförmig, statt  gleichseitig dreieckig. Die Kante zum Schraubenkopf hin ist viel steiler, als die zum Schraubenende hin. Der Schraubendurchmesser ist korrekt. Gedruckt wurde die Schraube mit dem Kopf auf dem Druckbett stehend.

 

Das Ergebnis ist, dass die Mutter oder jede andere handelsübliche M10er Mutter nicht auf die schwarze Schraube passt.

 

Hat jemand eine Idee, welche Einstellungen ich ändern kann, damit die Gewindeflanken gleichseitig werden?

 

 

Schraube_M10.thumb.jpg.4243c9e7689207108db056a06e70d889.jpg

 

Gruß

Georg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Schraubenflanken nicht symmetrisch

    Line width: 0.4
    Wall thickness: 1.2
    Top/Bottom thickness: 1.2
    Speeds: 35-40 (all speeds, except travel)
    Jerks: 20
    Horizontal expansion: -0.03
    walls: 3
    Inital Layer Height = 0.1
    Slicing Tolerance = Exclusive
    Combing Mode = off
    Outer before Inner Walls = Checked
     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Schraubenflanken nicht symmetrisch

     

    34 minutes ago, Riancor said:

    Gedruckt wurde die Schraube mit dem Kopf auf dem Druckbett stehend.

     

    So eine kleine Schraube ist wahrscheinlich kein so gutes Testobjekt für den S5, ist der nicht eher für die großen Arbeiten gedacht?

     

    Aber egal:

    Metrisches-ISO Gewinde hat dann immerhin einen 60° Überhang. Ich vermute, das die bei PLA nicht schnell genug abgekühlt wurden und sich dadurch leicht nach oben gewölbt haben (das Foto ist wirklich nicht besonders gut... 🤷‍♂️).

     

    Ich würde zusätzlich - so weit es geht

    - die Drucktemperaturen noch weiter absenken und/oder die "minimal layer time" erhöhen

      (bei dem kleinen Durchmesser wird aber wahrscheinlich eh' schon sehr langsam gedruckt?)

    - auf jeden Fall mit maximaler Lüftereinstellung drucken (das dürfte aber Standard bei PLA sein)

    - und beim S5 die Bauraum-Türen offen lassen (die sind für einfaches PLA eher kontra-produktiv)

     

    George hat ja seine Lieblingsparameter 🙂 schon aufgelistet.

     

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Schraubenflanken nicht symmetrisch

    bin noch kein Druckexperte für den S5. Daher weiß ich nicht so genau, was die von gr5 angegebenen Einstellungen alle bewirken, aber zumindest sind die Flanken jetzt gleich. Nur sind sie noch dicker, als im File vorgegeben. Sehen ein wenig aufgequollen aus. Line width ist eigentlich ein berechneter Wert, der etwas kleiner als die vorgeschlagenen 0,4 ist. Möglicherweise ist das der Grund?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Schraubenflanken nicht symmetrisch

    also ich kann nur sagen das der S5 Prima Gewinde Drucken kann auch im Feingewinde Bereich

     

    ich drucke teile mit gewinde eigentlich immer mit denn standard einstellungen.

     

    wo du auch noch schauen kannst die Layerzeit was er Pro Layer braucht, so das das teil ein wenig abkühlen kann oder mal ne 2te schraube 5cm weiter daneben mit drucken

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...