Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · Probleme Filamentförderung oder Hotend

Hallo zusammen,

nach mehrmaligen Versuchen tritt immer wieder das Problem auf, dass während des Drucks es plötzlich zu Probleme kommt.

Wie auf dem Foto zu erkennen ist, kommt es im Zeitfenster von 1h - 2h zu Problemen, so dass aus dem Hotend kein Filament mehr kommt und die Förderungszahnräder sich ins Filament festbeißen.

Hat jemand eine Ahnung wieso?

 

20220531_111823.jpg

Einstellung.PNG

Edited by Hetkamp_Architektur
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme Filamentförderung oder Hotend

    Hast du einen Ultimaker? 

    Wir hatten mal ein ähnliches Problem, dass sowas immer wieder passiert ist. Bei uns ist damals was am Idler beim Antrieb hinten gebrochen gewesen, wodurch der Drucker zu wenig Material gefördert hat und dann das übrige Material sich teilweise in der Düse festgekocht hat. 

    Ein Austausch damals hat geholfen, danach gab es nie wieder Probleme. 

    Ich würde als erstes die Düse gut reinigen, wenn das das Problem nicht dauerhaft löst, einfach den Feedermechanismus mal genauer anschauen, bei uns war es sehr offensichtlich.

     

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Probleme Filamentförderung oder Hotend

    Ich habe einen Ultimaker 3, ich habe schon in anderen Foreneinträgen gelesen, dass man den Feder auch durch eine Selbstkonstruktion austauschen kann, hat jemand damit Erfahrung?

     

    https://www.youmagine.com/designs/alternative-um2-feeder-version-two??#!design-materials

    Edited by Hetkamp_Architektur
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme Filamentförderung oder Hotend

    Ist dein Ultimaker vorn und oben offen? Oder hast du da Abdeckungen?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme Filamentförderung oder Hotend

    @Digibike

    Genau, oben und unten offen 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme Filamentförderung oder Hotend

    Wir haben auch den Ultimaker 3, vielleicht wirklich einfach mal den Feeder anschauen. Nur mit der Schraube aufpassen, dass sie korrekt eingebaut wird um die Spannung einzustellen. Sonst ist es wirklich nicht schwer.

     

    Wir haben ihn auch gemoddet, allerdings damit

    https://www.youmagine.com/designs/ultimaker-3-extruder-lever-mod

     

    So läuft der schon länger als ohne und das Material laden geht sehr viel schneller. 

     

    Ich habe es mir auch nochmal überlegt, ich glaube unser Problem war, dass die zwei Teile, die den Idler halten sich aufgespalten haben und nicht mehr fest zusammen saßen. Das gab dann immer zufällig mal ein Problem beim Druck, dass kurzzeitig nicht mehr gefördert wurde und dann war die Düse verstopft.

    Wir haben dann das von mir geschickte Update gemacht und die Teile verschraubt. Seitdem hatten wir nie wieder Probleme mit dem Feeder.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme Filamentförderung oder Hotend

    Das Upgrade, das @orlin278 erwähnt hat, hat nicht nur den Vorteil der leichteren Bedienung (schon fast S-Line-Feeling), sondern zugleich eine längere, und damit verbesserte, Filamentführung im Vergleich zum Originalhebel. Und hier im Forum gibt's mehrere Beiträge, in denen Extrusionsprobleme auf verschlissene Originalhebel zurückzuführen waren (das Filament hat die Öffnung ausgeschliffen und sich dort festgesetzt). Also ein weiterer möglicher Grund für das Ursprungsproblem, dem nachzugehen sich lohnt.

    Ich selbst hab' den modifizierten Hebel lange benutzt, bis ich auf den S5-Feeder aufgerüstet habe:

    Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme Filamentförderung oder Hotend

    ...hier sind die Beiträge, die ich oben erwähnt hatte:

    und

    Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme Filamentförderung oder Hotend

    Sieht meines Erachtens wie ein Heatcreep aus, wozu PLA besonders neigt aber auch Filamente wie PP. Druck mal mit niedrigeren Temperaturen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme Filamentförderung oder Hotend
    38 minutes ago, mkaj2019 said:

    Sieht meines Erachtens wie ein Heatcreep aus

    Das würde dann aber bedeuten, daß höchstwahrscheinlich der Druckkopflüfter (der mittlere, in der Abdeckungsklappe) nicht funktioniert. Wenn der Lüfter bei Drukkopftemperaturen von 50°C und höher nicht automatisch anläuft, haben wir den Schuldigen. Entweder ist der Lüfter mit Filamentfäden zugesetzt oder (wenn der Wartungsplan, https://support.ultimaker.com/hc/en-us/articles/360011597119-Ultimaker-3-maintenance-schedule , eingehalten wurde, wahrscheinlicher) es könnte am Kabel liegen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Probleme Filamentförderung oder Hotend

    Ja, kann schon ein defekter Lüfter sein. Ich habe aber auch schon mit funktionierenden Lüftern einige Heatcreeps beim S5 hinbekommen. Das liegt dann halt wirklich am Filament. Bei mir haben z.B. bei dem BASF PP schon 5 Grad runter gereicht damit das nicht mehr passiert.

    Edited by mkaj2019
    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme Filamentförderung oder Hotend

    Hallo, es gibt sicher mehrere Möglichkeiten, bei mir war vor kurzem die Ursache, für exakt das gleiche Fehlerbild , der Lüfter für das Hotend. Der hatte sich zugesetzt, zwar noch gedreht aber nicht mehr genug um das Hotend aureichend zu kühlen.
    Das Material ist dann am Eingang zu warm geworden, hatte geblockt und der Feeder wurde zur Fräse.
    Hat schon etwas gedauert bis ich das gefunden hatte.


    VG Hucky

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme Filamentförderung oder Hotend
    On 6/4/2022 at 8:57 AM, Hucky said:

    Hallo, es gibt sicher mehrere Möglichkeiten, bei mir war vor kurzem die Ursache, für exakt das gleiche Fehlerbild , der Lüfter für das Hotend. Der hatte sich zugesetzt, zwar noch gedreht aber nicht mehr genug um das Hotend aureichend zu kühlen.
    Das Material ist dann am Eingang zu warm geworden, hatte geblockt und der Feeder wurde zur Fräse.
    Hat schon etwas gedauert bis ich das gefunden hatte.


    VG Hucky

    Was hattest du denn gemacht zur Behebung des Problems?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Probleme Filamentförderung oder Hotend
    On 6/15/2022 at 9:03 AM, Hetkamp_Architektur said:
    On 6/4/2022 at 8:57 AM, Hucky said:

    Hallo, es gibt sicher mehrere Möglichkeiten, bei mir war vor kurzem die Ursache, für exakt das gleiche Fehlerbild , der Lüfter für das Hotend. Der hatte sich zugesetzt, zwar noch gedreht aber nicht mehr genug um das Hotend aureichend zu kühlen.
    Das Material ist dann am Eingang zu warm geworden, hatte geblockt und der Feeder wurde zur Fräse.
    Hat schon etwas gedauert bis ich das gefunden hatte.


    VG Hucky

    Was hattest du denn gemacht zur Behebung des Problems?

     

    Naja ich gehe davon aus das er den Lüfter gereinigt hatte oder wenn der Lüfter schon schaden genommen hatte und nicht mehr auf Touren kommt wird er den Lüfter getauscht haben.

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...