Jump to content

Cura 2.7 Frage


HMax

Recommended Posts

Posted · Cura 2.7 Frage

Hallo,

ich wünsche einen schönen Sonntag.

Ich weiß nicht ganz ob das hier auch besprochen werden kann, ich versuche es trotzdem mal.

Bei Cura 2.7 habe ich ein merkwürdiges Problem.

Ich habe mit Sketchup 8 ein Teil konstruiert und als stl-Datei exportiert und in Cura geladen.

Folgendes ist da zu sehen:

Wenn ich das Teil mit den Löchern nach oben liegen habe, dann werden bei der Schichten-Anzeige die Löcher geschlossen, habe ich aber das Teil auf der Seite liegen, dann nicht (auch bei anderen selbst erstellten Teilen), siehe auch bei den Bildern.

Das geht noch zu drucken aber bei größeren Löchern könnte das Probleme geben.

Woran könnte das liegen?

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort. Vielen Dank

Cura_2.7._Schichten.thumb.jpg.38fd2be7861abb72015330c66bb192f2.jpg

Cura_2.7._Schichten.thumb.jpg.38fd2be7861abb72015330c66bb192f2.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.7 Frage

    Guten Morgen Nicolinux, zpm3atlantis und oobdoo,

    vielen Dank für die guten Tipps und für die Antworten.

    Ich hatte die Datei schon mit netfabb nach Fehler suchen lassen, hat welche gefunden und ich habe dann reparieren gewählt, wurde auch durchgeführt, leider hatte ich dann das gleiche Ergebnis wie vorher.

    Beim stl-Export in Sketchup wurden immer irgenwelche "objects ignored", das macht Sketchup bei allen Dateien so, selbst bei einen simplen Quader, siehe Bild.

    Das Programm "Designspark Mechanical" werde ich mal suchen und testen, ebenfalls vielen Dank.

    Quader_Test.png.3b39225de8c4e9356a630b6cb9be1e83.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura 2.7 Frage

    Hallo oobdoo,

    ich habe das Programm runtergeladen und beim Start soll ich jede Menge Angaben machen, die denken wahrscheinlich ich bin eine Firma.

    Habe ich da die richtige Datei runtergeladen?

    Wie hast du das ausgefüllt?

    Registrierung_DS-Mechanical.thumb.png.3071055028c1c224c2324e1398d7ff32.png

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura 2.7 Frage

    Guten Abend allerseits,

    was ist mit diesem Teil? sind Polygone auch falsch angeordnet?

    Das Teil habe ich mit Solidworks erstellt, aus Flächen.

    Beim Slicen interpretiert Cura 2.7 die Hohlräume als Körper und die Flächen als nichts.

    Ich denke Cura funktioniert nicht richtig und nicht andere CAD-Programme.

    https://drive.google.com/open?id=0B8SLtGEIZlAESC1JS1hpdnpoMGc

    5a333f8ec950b_TestOberflche.thumb.JPG.1c40282e32f0a785123da8e04aa4bef0.JPG

    5a333f8eec3dd_TestOberflcheslicen.thumb.JPG.d79ca2c31a5efde4935bb2d7a1b37a6a.JPG

    Und hier aus Flächen in Körper erstellt, also richtiges Volume.

    https://drive.google.com/open?id=0B8SLtGEIZlAEX3UyeEc4dUFxcFk

    5a333f8f147b2_TestOberflche-Krper.thumb.JPG.6eb7e3aff6ca2f72c524b9186106d80a.JPG

    5a333f902df3c_TestOberflche-Krper-slicen.thumb.JPG.76181ef853f2fb8a69fafc469e8f1f90.JPG

    5a333f906418b_TestOberflche-Krper-Masseneigenschaften.thumb.JPG.02a8976e8170ff5362edfff0fb080f53.JPG

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.7 Frage

    Guten Morgen,

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Ist schon alles etwas merkwürdig.

    | was ist mit diesem Teil? sind Polygone auch falsch angeordnet?

    Das kann ich leider nicht sagen, feststellen, da ich mich damit nicht so gut auskenne.

    Mich würde mal interessieren ob andere User von Sketchup auch solche Erfahrungen gemacht haben oder ob ich da was falsch gemacht habe.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura 2.7 Frage

    Könntet ihr diese Teile mal irgendwo hochladen und die Links hier posten damit wir uns die auch anschauen können?

    Ok, ich sehe dass die Dateien oben verlinkt sind.

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura 2.7 Frage

    was ist mit diesem Teil? sind Polygone auch falsch angeordnet?

    Definitiv.

    OpenSCAD importiert die Datei gar nicht, in Meshmixer sind die gröbsten Fehler rot markiert, die Mesh-Analyse in FreeCAD meldet:

    • 23 flipped normals
    • 86 duplicate faces
    • 169 non-manifolds

    In dem Bild siehst Du auch die internen Flächen, wo Du eigentlich Löcher haben wolltest. So ist das nicht druckbar.

    brick_meshmixer_1.thumb.PNG.e554aabd593e9b9a46f41ac22825b776.PNG

    brick_meshmixer_2.PNG.b13df6381f7b4e391b20a23b29f01364.PNG

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura 2.7 Frage

    Hallo Tinkergnome, das erste Teil besteht wie gesagt nur aus Flächen und kann von daher falsch interpretiert werden, aber das 2. Teil besteht aus Volume, Masse siehe Masseeigenschaften, sollte auf jeden Fall gehen, ist aber nicht so. Ich habe das Teil extra so konstruiert, um zu sehen, wie Cura es verarbeitet.

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.7 Frage

    Hallo Tinkergnome, das erste Teil besteht wie gesagt nur aus Flächen und kann von daher falsch interpretiert werden, aber das 2. Teil besteht aus Volume, siehe Masseeigenschaften, sollte auf jeden Fall gehen, ist aber nicht so.

    Das ist auch kaputt, nur anders...

    • 90 flipped normals (die würden Cura aber nicht stören)
    • 28 non-manifolds
    • 16 folds on surface

    brick_meshmixer_3.PNG.5c0bc157e703b92adf368c8a51532334.PNG

    Ich kenne die Möglichkeiten von SolidWorks nicht, aber irgendetwas ist an Deinen Modellen grundlegend falsch...

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura 2.7 Frage

    Hallo Nicolinux,

    falls du mich mit gemeint hast, ich habe leider keine Seite wo man Teile hoch und  runterladen kann.

    Ich habe die Teile aus Flächen erstellt, ist das falsch?

    Gruß  HMax

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura 2.7 Frage

    Ich habe das Teil jetzt als Part-Datei direkt genommen mit Cura-Solid Works-Plugins, ohne Konventierung . Und da ist wieder das gleiche Problem, warum ist Fläche ein Volume wo nichts ist und Volume als nichts? Fehler auf der Fläche kann vorkommen, aber ein Volume, die Masse besitzt kann nicht als nichts interpretiert werden.

    Hier als Part-Datei:

    https://drive.google.com/open?id=0B8SLtGEIZlAEbVZDSUQxOGY3d0E

    5a333f90c5495_TestOberflche-Krper-Partdatei.thumb.JPG.b1d9431ef69eb614f8674427c714ad4a.JPG

    @HMax

    bei komplizierten Teile wie design Stuhl oder so, kann man nur aus Flächen in Körper erstellen, sonst ist es kaum möglich als Volume zu konstruieren. Und als Fläche abspeichern tuen die CAD-Programme unterschiedlich interpretieren, daher besser gleich als Volume konstruieren wenn es geht.

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.7 Frage

    Habe ich da die richtige Datei runtergeladen?

    Wie hast du das ausgefüllt?

    https://www.rs-online.com/designspark/mechanical-download-and-installation-de

    Was ich damals genau angegeben hatte weiß ich nicht mehr. Einfach mit dem nötigsten ausprobieren und schauen was passiert. ;)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.7 Frage

    Ja, danke, von dieser Seite habe ich es auch geladen.

    Man muß scheinbar wirklich alle Felder ausfüllen, das geht mir entschieden zu weit.

    Ich habe das Programm mal auf Youtube angesehen, es scheint ähnlich wie Freecad zu sein.

    Noch mal danke Gruß HMax

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.7 Frage

    Hallo HMax,

    schau mal hier im System deine PN (Message) an, habe dir dort geschrieben.

    Gruss

    Harry

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.7 Frage

    Hallo GolaxR6,

    vielen Dank, habe ich schon gemacht.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.7 Frage

    Hier als Part-Datei:

     

    Bei mir wird die Part-Datei so importiert:

    5a333f93912fd_ImportpartDatei.thumb.JPG.59f41246edce8c94a784f98d2fad524f.JPG

    Ich habe schon mehrere CAD-Programme getestet,

     

    • 123D Design (ich glaube das Programm wurde eingestellt)

    • Fusion360

    • PTC Creo

    • Onshape

     

    Waren alle kostenlos aber anmelden musste man sich bei allen @HMax.

    Bin jetzt bei Fusion 360 geblieben.

    Hatte nirgends solche Probleme wie du @Hallo, ich weis (habs gelesen ;)) das @drayson auch SolidWorks verwendet vielleicht kann er ja Helfen oder bestätigen das es geht!

    Gruß Gerd

    5a333f93912fd_ImportpartDatei.thumb.JPG.59f41246edce8c94a784f98d2fad524f.JPG

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.7 Frage

    Guten Morgen zerspaner_gerd,

    mir geht es nich nur ums registrieren, nein nur um die vielen Angaben die man da machen soll, wenn das so weitergeht fragen die noch die Religion ab.

    Gruß HMax

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 2.7 Frage

    Ich kenne mich leider nur ein wenig mit Inventor aus und kann dir daher nicht sagen weshalb dein exportiertes File mit deinem CAD so aussieht.

    Habe dein File in Inventor importiert und mal ein paar Schnittansichten gemacht damit du sehen kannst wie es dargestellt wird.

    Dreiviertelschnitt.thumb.jpg.98e214eadc3b515cb68d0cb0ccec8cc4.jpg

    Halbschnitt02.thumb.jpg.2706150f64247e35d0cd958f507dd484.jpg

    Halbschnitt.thumb.jpg.f7f06678c261646d01181475d4a8b697.jpg

    Viertelschnitt.thumb.jpg.caccbf1b299ea94f8a79df81fac28767.jpg

    Wenn es dir um das „richtige“ Konstruieren und exportieren geht kann ich nicht weiterhelfen. Sofern du aber einfach das Teil benötigst um es zu drucken, habe ich die Masse aus deinem File genommen und es nachkonstruiert.

    https://drive.google.com/open?id=0BxoKaKqZMzYMWk5RaGNDeGFyemFrMDZiSVNLeHlLNHVISDE0

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...