Jump to content

drayson

Expert
  • Posts

    936
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by drayson

  1. Wonderful lamp... Congratulation!!!
  2. Great to see what happened - whish I've been there too... Next year maybe...
  3. Beside the mechanics, could someone post some electrical data of the HB too?? Resistance of heater, PSU power and voltage, time to heat to e.g. 60/100 degree... Woud be interesting for comparison and deciding if to replace my home built version...
  4. @Gijs, how "conductive" is cooperfill?? Have you ever tested?
  5. Aaahhm what about gold?? Could be usefull for the time we guys have to organize again gifts for our wifes/girlfriends/ and/or...
  6. @ george, thank you for your info and setting tips reg. nimjaflex on UMo. Will try this week printing sealings with this material... Crossing fingers that it works....
  7. Bzgl pfaderstellung gibts genug möglichkeiten - z.b. Cut2D oder Cut3D. Die machen das selbe wie cura nur für fräsen. Eigentlich kommts nur drauf an, welche gcode-befehle die FW kennt bzw. Wie du das Teil ansteuerst. Meine käsefräse hängt an nem alten Pentium mit Mach3... Ev kann man darin auch ein Druckprofil erstellen und damit den z.b. Cura-code abfahren... Anyway - just my 2cents :-)
  8. Hab ich mir seinerzeit auch angesehn. Konzept ist nett, nur wieder ein kompromiss... Für eine sinnvolle Fräse fehlt masse, die das ganze stabil und schwingungsarm macht. Ich bin mittlerweile zum schluss gekommen, dass die paar Frästeile pro Jahr die Anschaffung, Betrieb und Wartung nicht rechtfertigen. Fertigen lassen ist da meist bei weitem günstiger - und vor allem problemlos.
  9. :-) freut mich zu hören, dass es "was richtiges" werden soll. Pläne gibt es eigentlich recht gute, auch robust und für metallbearbeitung geeignet. Bei mir war's ne wette, die mir die Käsefräse einbrachte (" das schaffst du nie... Wetten doch..)... Viel Erfolg mit deinem Vorhaben!!!
  10. Es gibt da eine interessante seite zum thema eigenbau-fräsen. Such mal nach käse-fräse.de.... Hab leider selbst so ein ding gebaut und im keller und kann nur davon abraten... Verfahrgeschwindigkeiten und vorschubgeschwindigkeiten sind anders, die antriebe deto, du brauchst spindeln anstatt riemen und musst die kräfte beim fräsen berücksichtigen etc. Wenn du trotzdem selbst bauen willst, musst du dich gut informieren, stabil bauen und gute komponenten nehmen - kommt auch auf mehrere hundert bis tausend euro...
  11. drayson

    Platine gefetzt?

    :smile: good news... Freut mich, dass es jetzt funktioniert! Ja, das mit der FW ist so eine Sache... Wenn du dir aber den HB-Kit von ultimaker anschaust, siehtst du dass es eine etwas komplesere Veriante als Pullup und Relais ist - drum der FW-Crash... Viel spaß mit den Teil!
  12. Hey Granny - Congratulations and good luck for baby sitting... :-)
  13. Of course only 3D printed stuff isnt ian;-)
  14. drayson

    Platine gefetzt?

    Hmm... Hattest du eine custom made FW für das Heizbett oder die vorgerichtete für's UM heizbett eingespielt? Ev. liegts daran... Hatte ein ähnliches Verhalten mit ner verhunzten selbstkompilierten FW. Ardu raus, geflasht und gut wars...
  15. Hi, ja, aber nicht so optimal da du dann die retraction am aktuellen Druck zeitweise verlierst - das führt dann zumindest zu unschönen stringing und du musst etwas genauer nacharbeiten. Was druckst du denn, dass du solche Mengen benötigst ? :-) Lg Chris
  16. Ok, Dim3nsioneer seems to know something - related to the next weeks announcements??
  17. Hi! Ich nehme immer ein Feuerzeug, schmelze die Enden der beiden Filamente an und drücke sie schnell zusammen. Dann mit dem Messer schön eben trimmen und fertig... In deinem Fall müsste halt das Timing passen, damit du die alte Rolle abwickeln und an die Neue schmelzen kannst. Lg
  18. Hmmm... What about fly & swim??? Something like a hovercarrier?? :-)
  19. Hi, There are solutions documented for this, but as far as I remember not for UM. The easiest way would be a optical sensor and a rotating indicator disk as e.g. used in printers. Put in onto the feeder axis and calc the length via the turns it makes...
  20. Hmmm... I whish some guys in Tucson, Arizona would also have some kind of culture... They broke into my car last night and stole my navi and the bag with our vacation souvenirs. On the other hand: would love to see those guys when switch on the navi - German language and a battery life of 5 min (they forgot the power adapter *gg*)...
  21. We've been at walmart today and found the little fluffy pink unicorn from "despictable me" in the toys area - thought this was the origin so bought it to have one too while waiting... :-)
  22. Great work, but what are your plans with it? Replacement of the USB cable or do you think about sending files to the UM ans store it at the SD? Maybe you could also post a picture of the PCB and the pin location.
  23. Hmmm... I'm using my spare time somehow else.... Was in Las Vegas the last days - AWSOME!!!!! Now on the run to monument valley... Can you beat this Ian :-)
  24. :-) nichts hinzuzufügen.... ... Ausser schöne Grüsse aus Las Vegas :-)
×
×
  • Create New...